Wie Unternehmen Sticker für ihr Marketing verwenden können
Sticker erinnern Sie vielleicht im ersten Moment an Alben für Kinder. Doch Sticker sind auch ein weit unterschätztes Marketing Tool – sie sind gerade auch bei Erwachsenen sehr beliebt und können ein positives Unternehmens-Image fördern. Wie Sie Sticker effektiv zu Ihrem Vorteil nutzen können, finden Sie hier heraus.
Diesen Mehrwert bringen Sticker für Ihr Unternehmen
Sie werden sich bestimmt fragen, wo genau der Marketingwert von Stickern liegt. Im Grunde dienen sie schon sehr lange für Werbezwecke – man kann damit Unternehmen bewerben, Marken etablieren und mit einem enorm geringen Kostenaufwand effektiv neue potenzielle Kunden gewinnen.
Außerdem ist ein großer Mehrwert von Stickern die hohe Anpassungsfähigkeit. Sie können die Produkte an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens optimal anpassen. Design, Form und Größe können von Ihnen kreiert werden. So können Sie Sticker so aufsehenerregend wie möglich gestalten, oder auch auf dezentere Akzente setzen. Wichtig ist: Ihre Präsenz kann sich dadurch ausweiten.
Entscheidend ist die richtige Vorgehensweise – diese Möglichkeiten stehen Ihnen mit Stickern offen:
-
Setzen Sie Ihr Unternehmen positiv in Szene
Sticker können dabei helfen, Ihr Unternehmen zu pushen und Ihr Image aufzuwerten. Im Alltag trifft man an vielerlei Orten auf Sticker – auf Autos, Laternen, und auch auf Konsumprodukten und Verpackungen. Man muss nur wissen, wo man sein Logo am besten platziert. Sticker eignen sich dafür natürlich insofern gut, als dass sie eine angenehme Größe besitzen. Sie fallen zwar auf, sind aber nicht zu einnehmend, als dass die Werbung als aufdringlich empfunden wird. Zumindest wenn Sie das richtige Design und die passende Größe wählen. Das ist einer der entscheidenden Punkte.
-
Optimieren Sie die Erreichung Ihrer Zielgruppen
Ein weiterer Vorteil von Sticker-Werbung ist die einfache Verbreitung. Zum einen können Sie natürlich wie jedes andere Marketingmittel, wie Flyer oder Broschüren, verteilt werden. Gerade auf Events macht das Sinn, denn wer nimmt nicht gerne etwas umsonst an? Doch durch Sticker bietet sich Ihnen noch ein anderer Vorteil – Sticker können gezielt geplant an Orten angebracht werden, an denen Sie eine bestimmte Zielgruppe eher erreichen können. Das Universitätsgelände etwa, eignet sich natürlich hervorragend, um die Aufmerksamkeit von Studenten auf Ihre Marke zu lenken, in einem kinderdominierten Viertel werden Sie eher Familien ansprechen. Hier gilt es, gut zu planen.
-
Machen Sie Ihr Logo zum Eye-Catcher
Autoaufkleber haben sich schon lange als Werbemittel bewährt, und sie greifen auch heute noch.
Mittlerweile gibt es ja schon Sticker, die auf Autotüren-, und Fenstern platziert werden können. Diese Methode fällt häufig auf, und Ihre Werbebotschaft macht die Runde, ohne dass Sie noch einen Finger rühren müssen.
Auch hier ist ein originelles Design eine Gewinnoptimierung für Sie. Außerdem generiert diese Art der Werbung ein gewisses Maß an Dauerhaftigkeit. Durch Sticker mit hoher Qualität können Sie Ihr Unternehmen für viele Jahre lang präsent halten.
-
Erreichen Sie Kunden besser
Sticker sind auch sehr nützlich, wenn Sie Informationen zu einem neuen Produkt oder aktuellen Angeboten vermitteln möchten. Kleben Sie diese handlichen Informationen einfach auf ein bestehendes Produkt. Da kompakte, kurze Informationen sowieso immer am besten ankommen, sind Sticker hier ideal. Ein Sticker lässt Ihre Message von der normalen Verpackung noch mehr hervorstechen. Informationen werden so einfacher gesehen, wo sie sonst übersehen werden könnten. Einem Call to Action wird so viel eher stattgegeben. In diesem Sinne sind auch Sticker auf Ladenfenstern eine klare Aufforderung, das Geschäft zu betreten. Man muss nur Neugier wecken.
So machen Sie Sticker fruchtbar für Ihr Marketing
Damit Ihre Sticker also auch die gewünschte Wirkung erzielen, sollten Sie im Vorhinein ein wenig Zeit in Planung investieren. Klären Sie folgende Fragen:
- Welche Art von Kunden wollen Sie erreichen?
- Wie sehen die Geschmäcker und Erwartungen Ihrer Zielgruppe aus?
- Welche Eindrücke wollen Sie hinterlassen?
- Wie können Sie Neugier erwecken?
- Wie können Sie eine bleibende Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen?
Wenn Sie Ihre Kunden genügend einschätzen können, dann wird auch das Designen der Sticker effektiver funktionieren. Als Werbemittel sind Sticker nämlich aktuell beliebter denn je – das bedeutet auch: Sie müssen innovativ sein! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, denn Sie brauchen definitiv das gewisse Etwas, um aus der Fülle herauszustechen.
Fazit
Mit Stickern können Sie Ihre Präsenz als Unternehmen erweitern. Sie können zielgruppenorientiert platziert werden, erreichen mehr Aufmerksamkeit, und haben eine sehr hohe Reichweite. Formulieren Sie Ihre Message auf den Punkt gebracht und setzen Sie auf eine überzeugende Optik. Dann können Sie effektiv von Sticker-Marketing profitieren.
Diese Wirkung werden Sie allerdings nur mit einer guten Qualität erreichen – suchen Sie sich also nicht die Druckerei mit den billigsten Auflagen, sondern einen Printpartner, der Ihnen verlässliche Qualität liefert. Rotolongo steht Ihnen dabei jederzeit gerne zur Verfügung. Wir drucken Ihre Sticker in hochwertiger Qualität und stehen Ihnen jederzeit für ein unverbindliches Angebot zur Verfügung.